KREAfit

Aktuelle Informationen

Öffnungszeiten Krea-Mädchenklub:

Montag 13-16 Uhr Kochen&Backen

Dienstag-Freitag 14-19 Uhr

Ab sofort gibt es im Krea am Montag einen kostenlosen Mittagstisch (13-16 Uhr)und Dienstag-Freitag ein kostenloses Abendbrot um 17:30 Uhr.

Gefördert durch

neue SPORTKURSE:

Dienstag: Tanzen 16:30-17:30 Uhr ab 10 Jahre / 17:30-18:30 Uhr ab 13 Jahre

Mittwoch: Basketball 16:45-18:00 Uhr  Sporthalle Herder-Gymnasium Treffpunkt am Krea 16:30 Uhr oder an der Halle

Freitag: Box-Training 17:00-18:30 Uhr ab 10-15 Jahre

 

 

 

 

 

Über uns

GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit

GSJ_LOGO_OhneSchrift_4cDie GSJ ist eine gemeinnützige GmbH. Sie ist eine Trägerorganisation des Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) und eine Initiative der Sportjugend Berlin.
Die GSJ ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet eng mit dem Landessportbund und der Sportjugend Berlin sowie seinen Vereinen und Verbänden zusammen.

Die Projekte der GSJ richten sich an Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und sind an sozialen Brennpunkten verortet. Die GSJ verbindet Sport und Jugendsozialarbeit. Die Angebote wirken gewaltpräventiv und fördern die soziale Integration sowie ein gesundes Aufwachsen.

MädchenSportZentren

Sport, Bewegung und Kommunikation für Mädchen und junge Frauen

Die Angebote berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse und Interessen von Mädchen und jungen Frauen.

Sie werden durch aktive sportliche Freizeitgestaltung in Verbindung mit sozialpädagogischer Unterstützung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Auf dem Programm stehen Bewegungs- und Tanzangebote sowie die Beschäftigung mit Themen wie Frauenrolle, Partnerschaft und Ernährung.

Des Weiteren werden Sportvereine bei der Modernisierung ihrer Strukturen und Angebote unterstützt. Die MädchenSportZentren kooperieren mit Sportvereinen, Schulen, öffentlichen und freien Trägern und arbeiten in Gremien der Jugendhilfe und des Sports mit.

Weltmädchentag

Weltmädchentag

Hotline Kinderschutz

Hotline Kinderschutz